Der TuS Ascheberg macht Energiewende von unten nach oben mit Grüner-Strom-zertifiziertem Tarif
Unser Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen. Im Interview erklärt Rainer Zahlten die Maßnahmen und die Gründe.
Der Spiel- und Trainingsbetrieb pausiert aufgrund der gültigen NRW Corona-Verordnung aktuell bis Weiteres!
Mit vorliegender Genehmigung der Kommune öffnen wir ab dem 22. Februar 2021 die Outdoor Sportplätze
- Tennenplatz an der Herberner Straße
- Rasenplatz an der Nordkirchener Straße
- Kunstrasenplatz am Dieningrohr
für die derzeit freigegebenen sportlichen Aktivitäten. Je nach Bespielbarkeit werden die Plätze vom Platzwart freigegeben. Wir bitten um Verständnis.
Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen
Die Mitgliedsbeiträge werden laut Satzung und Finanzordnung im Februar 2021 gebucht.
Mit den Mitgliedsbeiträgen werden die laufenden Kosten des Vereins weiter getragen. Während des Lockdowns und dem eingeschränkten Sportbetrieb werden die Sportanlagen durch die verantwortlichen Mitglieder gepflegt und instand gehalten.
Abteilungsleitungen, Übungsleiter/innen und Trainer/innen halten den Kontakt zu den Mitgliedern und Mannschaften über die bekannten Online- und Social Media Plattformen mit verschiedenen Maßnahmen aufrecht.
Im Rahmen des mit der Kommune abgestimmten Corona Hygieneplans aus 2020/2021 wurden erhebliche Mittel für zusätzliche Hygienemaßnahmen wie Desinfektionsspender und Nachverfolgung der Kontakte unter DSGVO Standards aufgebracht und erstellt. Der Verein arbeitet hier eng mit der Gemeinde Ascheberg zusammen, um alle notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu erbringen, den Sportbetrieb in kleinen Schritten wieder aufzunehmen.
Die beiden Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der Förderung "Moderne Sportstätten 2022", "Neue Warmwasserversorgung Rasenplatz" und "Digitalisierung Nordkirchener Strasse", wurden zwischenzeitlich erfolgreich abgeschlossen.
Der Gesamtvorstand
Stand: 05. März 2021
Unser Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen. Im Interview erklärt Rainer Zahlten die Maßnahmen und die Gründe.
Update vom 30.11.2020 : Der Lockdown wird bis zum 31.12.2020 fortgesetzt.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus hat auch für unseren Verein und den Trainings-/Spielbetrieb erhebliche Auswirkungen. So hat unter anderem am vergangenen Mittwoch der Westdeutsche Fußballverband (FLVW) empfohlen, dass vorerst keine Trainings- oder Fußballspiele mehr stattfinden sollten. Weitere Sportverbände wie der WTV Tischtennisverband, Handball und Badminton sind gefolgt.
Die Jahreshauptversammlung wird unter entsprechenden Sicherheitsauflagen aufgrund der Corona Verordnung NRW am Montag, 23. November 2020 um 19:30 Uhr stattfinden.
Die Veranstaltung findet statt in der Gaststätte Frenking in Ascheberg. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die schriftlichen Einladungen werden in demnächst per Post versandt.
30.10.2020 Nachtrag
Aufgrund der ab dem 02.11.2020 gültigen Corona Verordung müssen wir die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 absagen und auf unbestimmte Zeit in das Jahr 2021 verschieben.
Wir bitten um Verständnis!
Wir wünschen Ihnen in dieser verrückten Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund.
Rainer Zahlten
(1. Vorsitzender)
Auf Beschluss des Gesamtvorstandes findet die Jahreshauptversammlung 2020 des TuS Ascheberg 28 e.V. am Freitag, 13. November 2020 gegen 19:00 Uhr statt. Die Einladungen dazu erfolgen demnächst.
Liebe Vereinsmitglieder, Sportler, Gäste und Ehrenamtliche,
Bitte beachtet unsere Corona-Leitlinien:
Ein herzliches "Danke schön" an alle Mitgliedern, Übungsleiter*innen und Trainer*innen für eure Treue zum Verein in diesen Zeiten!
Wir können ab dem 07. Mai 2020 schrittweise die Sportanlagen wieder öffnen. Wir sehen uns dann hoffentlich bald auf den Trainingsplätzen und in den Sporthallen wieder!
.Der Grund warum wir uns alle im Verein bewegen ist der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben. Diese Gemeinsamkeit führt aber in Zeiten einer Ausbreitung des Coronavirus zu Konsequenzen, die über uns als Sportverein hinaus gehen. Im Sinne dieser Gemeinschaft nehmen wir als TuS Ascheberg 28 e.V. unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und tragen unseren Teil dazu bei, die Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verzögern.
Die neusten Empfehlungen des Robert Koch Instituts sehen eine Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen und der Verbreitung des Virus vor. Diese Kontakte betreffen auch unser Sporttreiben in allen Sparten, die wir betreiben.
Aus diesem Grund pausieren wir im TuS Ascheberg ab sofort bis vorläufig zum Ende der Osterferien (19.04.2020) mit unserem Trainingsprogramm und Spielbetrieb in allen Sparten der Abteilungen Badminton, Fitness-Turnen, Fußball, Handball, Tischtennis und Volleyball.