Nachdem sich zu Anfang Dezember 2021 abzeichnete, dass die Corona-Lage eventuell weitere Verschärfungen im Spielbetrieb 2022 erfordern würde, entschied sich die vierte Herrenmannschaft des TuS Ascheberg spontan für eine abwechslungsreiche Alternative zum Trainingsbetrieb an einem Freitag im Dezember.
Eine Wettkampfsituation sollte geschaffen werden - für Mitte Dezember recht unüblich, da die letzten Punktspiele der Hinserie bereits in der Nikolauswoche stattfanden. Um diese Abwechslung zum Trainingsbetrieb möglichst vielen Spielern vom TuS bieten zu können, wollte man zu einem vereinsinternen Mannschafts-Duell einladen. Ein positiver Nebeneffekt dabei war, dass dadurch der eine oder andere Spieler nochmals zum Jahresende in die Halle gelockt werden konnte.
Die fünfte Mannschaft als Gegner war schnell identifiziert, zumal die Teams der vierten und fünften Mannschaft in der 3. Kreisklasse spielen und von ihren aktuellen Tabellenplätzen ausgehend sehr ausgeglichen zu sein schienen.
Die Motivation des Gastgebers für dieses Vereinsderby ließ sich anhand der Beteiligung erahnen, zumal gleich vier von sechs Stammspielern aufliefen. Die Fünfte hingegen überraschte mit Kreativität: Hier entschied man sich für eine Verstärkung aus der zweiten und dritten Herrenmannschaft, um die Sollstärke von vier Spielern für ein wettkampfkonformes Spiel zu erreichen.
Natürlich stand die Abwechslung, Unterhaltung und vor allem der Spaß an diesem Abend im Vordergrund. Dennoch wollten beide Mannschaften unbedingt einen Sieg erzielen, mussten sich allerdings nach einer hart umkämpften Partie mit einem Unentschieden (5:5) zufriedengeben.
Alle Teilnehmer gaben positives Feedback zu dieser spontanen Idee der Vierten – daher wird diese Aktion sicherlich in 2022 wiederholt, sofern die Corona-Lage dieses zulässt.