Der Gesamtvorstand
Stand: 23. Mai 2022
Nach 2jähriger Pause sollten die Ascheberger Sportler wieder die Insel der Träume besuchen dürfen.
Wangerooge 2022 - jetzt schnell sein und dabei sein
Für die kommende Saison suchen wir Unterstützung für unser Trainerteam der Minis
Seit nunmehr 27 Jahren geht es jährlich zu Fronleichnam mit Kindern und Betreuern für 5 Tage auf die Insel Wangerooge. Mit unten aufgeführten Video-Link reagieren wir, die Törnleitung Kathrin Mühlenbäumer und Stefan Feige und unser Betreuer-Team auf die aktuelle Gesundheitslage zum Corona Virus (2019-nCoV).
Gemeinsam beobachten wir täglich die aktuellen Entwicklungen besonders auf den Inseln sowie im gesamten Bundesgebiet, mit größter Sorgfalt. Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen und unserer ehrenamtlichen Betreuer*innen liegt uns selbstverständlich sehr am Herzen und hat für uns bei der Organisation und Durchführung unseres Törns höchste Priorität.
Nach vielen Telefonaten mit unterschiedlichen Behörden wie auch mit dem Trägerverein des Inselheim Rüstringen auf Wangerooge halten wir eine Absage des geplanten Freizeittörns für unumgänglich.
In den nächsten Tagen nehmen wir selbstverständlich telefonisch Kontakt zu allen Teilnehmenden und deren Erziehungsberechtigten auf und werden anstehende Fragen beantworten!
Bitte beachtet, dass der Wangerooge Törn rein ehrenamtlich geführt wird und die telefonische Kontaktaufnahme einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Bis dahin bitten wir Euch um Geduld und hoffen, dass Ihr alle gut und gesund durch diese schwierige Zeit kommt!
Zeitplan am 26.10.2019
10-12 Uhr Grundschulkinder
12-14 Uhr Kindergartenkinder
14:30 Uhr Public Viewing DHB Team
Die kommende Saison wird für die HSG in der Spielorganisation besondere Herausforderungen mit sich bringen:
Aktuell treiben die Handballkreise EUREGIO-Münsterland und Münster den Zusammenschluß voran. Sofern die Hauptversammlungen diesem zustimmen, gibt es ab der neuen Saison einen gemeinsamen Handballkreis.. Was dies für die Spielklassen und Staffeleinteilungen der Mannschaften der HSG bedeutet bleibt abzuwarten.
Der Handballverband Westfalen führt zur neuen Saison eine neue IT Plattform ein. Mit handball4all werden die bekannten Lösungen von Gatecom (ESB, SIS Online, ...) abgelöst. Für die HSG bedeutet dies einen besonderen Aufwand. Die gerade zur letzten Saison erstmals ausgebildeten ESB'ler sind alle auf die neue Lösung SpielberichtOnline zu schulen. Auch die Spielplanung (Kaderlisten, Termine, Pässe, etc...) ändert sich durch den Wechsel.
In 2018 wurden 28 Zeitnehmer auf ESB geschult. Nun sind diese Schulungen erneut für SpielberichtOnline durchzuführen. Um dieses vor der Saison überhaupt noch zu schaffen, hat der Handballkreis die vereinsinterne Schulung durch Multiplatoren des Vereins freigegeben. Diese Multiplikatorenschulung erfolgt noch im Mai. Termine für die vereinsinternen Schulungen erfolgen dann noch vor den Sommerferien.
Wie jedes Jahr benötigen wir neue Zeitnehmer/Sekretäre sowie Schiedsrichter um den Spielbetrieb ordnungsgemäß durchführen zu können. Daher liebe Eltern der E-B Mannschaften sowie liebe SpielerINNEN der Damen, Herren sowie A-B Jugendlichen: meldet Euch bitte für die kommende Saison als ZN/SK oder sogar mit dem Wunsch für eine Ausbildung zum Schiedsrichter.